Catze (Gast) - 24. Jul, 11:53

Super!

Das Roving sieht super aus!
Hast du das mit Handkarden kardiert? Und wie hast du das Roving gezogen? Ich meine ausgehend von den rolags von den Handkarden. Das Ergebnis sieht echt super aus!!!

eidechse - 24. Jul, 19:13

ja, das habe ich mit handkarden kardiert.
die meisten zutaten waren ja kammzüge (ausser die gotlandflocken, die ich vor-kardiert habe), von den kammzügen habe ich dann so handliche stücke abgezupft (sieht man auf dem dritten bild rechts). mit diesen stücken habe ich dann die karden bestückt und dabei gemischt und kardiert. und die fertigen batts, oder rolags?... nee, rolags wären dann ja nochmal aufgerollt glaube ich, also einfach von den karden runter und auf einen haufen gestapelt (sieht man auf dem dritten bild links). und zum kardenband wurde es mit hilfe eine_r diz.

ein_e diz ist im prinzip irgendwas mit einem loch drin (ich habe erst einfach eine nadelstärken-mess-karte genutzt, die aber aus etwas zu dünnem plastik war und dabei einknickte, dann habe ich nach festerem plastik gesucht und habe dann schlussendlich aus einem leeren deoroller die kugel genommen, halbiert und ein 4-5 mm großes loch reingebohrt und die kanten vom loch etwas mit dem messer geglättet. ich hätte aber auch irgendein plastikverschluss nehmen können).

durch dies loch werden dann die fasern durchgezogen. dabei richten sie sich noch etwas aus und werden schon etwas gedraftet. (da gibt's auch videos zu https://youtu.be/v5BOP6sXBkM, da wird das meistens von kämmen oder trommelkarden gezogen, aber das prinzip ist das gleiche, außer vielleicht, dass mein haufen kardierte batts ja nicht am kamm oder der trommel fest sind und ich sie manchmal schon etwas festhalten und vordraften musste, damit sich nicht zuviel fasern auf einmal in das loch ziehen. das ist in worten schwer zu erklären, aber das ergibt sich beim machen)

man zupft also an der diz und die fasern nehmen andere mit so dass alle batts von dem haufen nach und nach zum kardenband werden. manchmal musste man das nächste batt etwas überreden sich anzuschliessen aber meist ging das von alleine. das band aufrollen und fertig.

DIZ ist also das zauberwort. und die liebe _desch hat mir das gezeigt.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aktuelle Beiträge

Happy Incarnation Day
Happy Incarnation Day
43th (Gast) - 8. Feb, 05:49
merci
merci
eidechse - 28. Okt, 10:16
dankeschön
dankeschön
eidechse - 28. Okt, 10:16
((((hugs)))) :'( <3
((((hugs)))) :'( <3
the artist formerly known as friend (Gast) - 27. Okt, 07:08
<3
<3
ella (Gast) - 25. Okt, 22:53

zubehör

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Web Counter-Modul


-> tee
art to survive
baustelle I
bilderwelten
crafting, oder: die produktionsmittel in den eigenen händen
frust
Gay Uganda
gendertrouble
grünzeug
housemusic
i love nerds
impuls
katzensushi
kurznachricht
my daily zen
Tour de Fleece
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development