sämereien
ich konnte es ja auch dieses jahr nicht lassen, und habe samen und pflanzen bei meinem lieblingskräuterversand bestellt. grund war, dass eine freundin ihren balkon begrünen will und wir zusammen bestellt haben. leider fällt mir erst im nachhinein ein, dass ich evtl auch noch andere mit ins boot hätte holen können sollen; naja, zuspät.
die samen sind ruckzuck angekommen. die meisten wollen wir uns teilen. wie zb auch die zistrose mit dem namen cystus®.
dies pflänzchen hat ganz viel antioxidantien und so stoffe halt, die auch im rotwein und grünem tee sind oder sein sollen, die irgendwie supertoll sind für irgendwas, moment ich muss nachgucken:
Anwendungen: - Äußerlich: Candida, Infektionen, Mykosen, Viruserkrankungen, Akne, Neurodermitis, Mandelentzündungen, Schleimhautreizungen, Karies- und Parodontoseprophylaxe, Gingivitis. - Innerlich: Epithelschutz im Darmbereich, Darmkrebs, Krebs, Darmsanierung, Anti-Aging. Allgemeine Wirkungen: - Zellstoffwechselschutz, Herz- und Kreislaufstabilisierung, Erhöhung der Knochendichte, bringt die Darmflora ins Gleichgewicht, stärkt Abwehrkräfte, schwemmt Schwermetalle aus, gegen Hautalterung. Keine Nebenwirkung bekannt!
sagt rühlemanns
aber irgendwie sollen die samen 3-4 wochen nicht wärmer als 15° sein, bzw im herbst ausgesät. das hätten sie uns ja auch mal vorher sagen können.
nagut, so superwarm ist es ja noch nicht, also schnell in den topf mit den samen und raus damit. mal sehen ob das was wird.
ansonsten freue ich mich schon sehr auf die goldmelisse (monarda didyma) und auf den echten erdbeerspinat, welches ein "altes vergessenes bauerngemüse" ist. jedenfalls sieht es hochinteressant aus.
die samen sind ruckzuck angekommen. die meisten wollen wir uns teilen. wie zb auch die zistrose mit dem namen cystus®.
dies pflänzchen hat ganz viel antioxidantien und so stoffe halt, die auch im rotwein und grünem tee sind oder sein sollen, die irgendwie supertoll sind für irgendwas, moment ich muss nachgucken:
Anwendungen: - Äußerlich: Candida, Infektionen, Mykosen, Viruserkrankungen, Akne, Neurodermitis, Mandelentzündungen, Schleimhautreizungen, Karies- und Parodontoseprophylaxe, Gingivitis. - Innerlich: Epithelschutz im Darmbereich, Darmkrebs, Krebs, Darmsanierung, Anti-Aging. Allgemeine Wirkungen: - Zellstoffwechselschutz, Herz- und Kreislaufstabilisierung, Erhöhung der Knochendichte, bringt die Darmflora ins Gleichgewicht, stärkt Abwehrkräfte, schwemmt Schwermetalle aus, gegen Hautalterung. Keine Nebenwirkung bekannt!
sagt rühlemanns
aber irgendwie sollen die samen 3-4 wochen nicht wärmer als 15° sein, bzw im herbst ausgesät. das hätten sie uns ja auch mal vorher sagen können.
nagut, so superwarm ist es ja noch nicht, also schnell in den topf mit den samen und raus damit. mal sehen ob das was wird.
ansonsten freue ich mich schon sehr auf die goldmelisse (monarda didyma) und auf den echten erdbeerspinat, welches ein "altes vergessenes bauerngemüse" ist. jedenfalls sieht es hochinteressant aus.
eidechse - 4. Apr, 12:07
Trackback URL:
https://eidechse.twoday-test.net/stories/4837807/modTrackback